Frage:
Welche Alternativen zu Laminat, Parkett, Bodenfliese und Kork gibt es?
2006-07-06 05:46:44 UTC
damit ausgelegt werden sollen ca. 90 qm in einem ca. 100 Jahre alten Haus = Boden besteht aus knarzenden Holzdielen, auf dem 70-Jahre-Teppichboden verklebt ist. Wie sieht's mit den Preisen aus? Teppichboden entfernen, Dielen aufarbeiten oder etwas "drauflegen"? Was macht - auch preislich - den meisten Sinn?
Zehn antworten:
Die Pebbels
2006-07-06 06:05:33 UTC
Also ich würde schon versuchen, den alten knarzenden Holzboden wieder aufzumöbeln. Schliesslich ist ist es auch ein 100 Jahre altes Haus und ich finde es am schönsten, wenn das alte Flair erhalten bleibt, auch mit knarzenden Böden. Das gehört irgendwie dazu.



Man kann sich auch diverse Maschinen zum abschleifen aus Baumärkten ausleihen, wenn man keine kaufen will oder grad mal keine zur Hand hat.



Ich hab auch schon mal in einem Haus gewohnt, das noch aus dem 17. Jahrhundert war. Das Wohnzimmer hab ich selbst renoviert und auch den alten Holzboden nur abgeschliffen und neu eingelassen. Obwohl er geknarzt hat. Und bereut hab ich es kein einziges mal. Im Gegenteil, es hat nur Lob gegeben.



Aber wenn dein Haus schon 100 Jahre alt ist, steht es da nicht unter Denkmalschutz? Wenn ja, musst du auch ein wenig vorsichtig sein, da gibts nämlich diverse Bestimmungen beim Renovieren.
birgit742003
2006-07-12 15:16:48 UTC
den meisten Sinn? Ich liebe alte Dielenböden und würde gucken, ob ich den reten kann: Teppich raus, Dielen abschleifen (im Baumarkt leihen) und lackieren.

Oder Ausgleichsmasse: sieht aus wie im Klassenzimmer, gibts in verschiedenen Farben, ist pflegeleicht - da naßputzbar- und sieht schön aus. Preislich? Ca. 15€/m² mußt beim örtlichen Maler mal nachfragen, der macht das. Hat ne Freundin von mir machen lassen. Soll ich mal nachfragen????
anne j
2006-07-09 13:37:58 UTC
schonmal an pvc gedacht? das is noch billiger als laminat ;) stinkt wie hölle und bereitet 6 monate traumhaften schlaf... haben hier die ganze 64qm wohnung voller "laminatimitat"... das wort isn brüller
sunrise_at_ro
2006-07-08 19:47:53 UTC
Tja,da streiten sich wieder die geschmäcker...Grundsätzlich finde ich einen alten,gut überarbeiteten holzboden auch schön...ABER...das einlassen mit den ganzen vollbiologisch angepriesenen ölen ist bedenklich.Da erzählt dir jeder wie toll und volle kanne biokacke das ist...scheiß auf die biokacke,diese öle sind voller aromate die laaaaaange zeit ausdampfen und manche riechen wie oma´s alte unterwäsche.Du selber riechst es nach ner zeit garnicht mehr (aber atmest es ein!!) deine besucher riechen es noch lange...grins.

Eines solltest du bei dem alten boden auch bedenken,so schön wie er auch ist aber er ist auch windschief....du musst also damit rechnen das du mit der dauer sämtliche schränke,möbel die du abstellst kaputt machst weil sich alles verzieht (türen bei größeren schränken!).Laminat ist echt die absolute billiglösung.Laminat (parkett für arme) war eigentlich irgendwann für räume zweiter ordnung (kellerräume,bastelraum) gedacht,hat sich aber wegen seinem preis im wohnbereich durchgesetzt.Das zeug is vom aufbau her gleich einem kotflügel vom trabant,chemie pur.

Gruß vom baubiologen!
2006-07-08 18:30:41 UTC
ziemlich neu ist linoleum,wird verlegt wie laminat und sieht super aus.
Telfennas
2006-07-07 12:22:58 UTC
Zu einem alten Haus gehören auch alte Dielen. Wenn die richtig verarbeitet sind knarrt auch nichts mehr und es sieht richtig gut aus. Alternativen gibt es genug siehe Baumarkt oder Fußbodenleger.
derreisefreund
2006-07-06 21:30:36 UTC
Mein Rat: Teppichboden raus. Holzdielen erst nachnageln (alte Nägel versenken) dann knarrt keine Diele mehr. nun kannst du z.B. Spanplatten verlegen und Fliesen kleben.( Anleitung in guten Baumärkten). Alles andere ist ein Frage des Geldes und des Geschmacks.
Sven Magisch
2006-07-06 13:31:17 UTC
Na, mal auf den unteren Baumarkt-Link herumschnüffeln. Es gibt alles Mögliche zum Drauftreten.
lacy48_12
2006-07-06 13:04:30 UTC
Möchtest Du Dir wirklich ein Fototapete (Laminat) auf den Boden legen?

Ich würde Dir raten Boden raus, Unterboden sanieren (knarren) Parkett drauf und Du bist in 20 Jahren auch noch zufrieden.
madre
2006-07-06 12:57:41 UTC
Die günstigere Variante ist sicher Laminat direkt auf den Teppich verlegen.

Ich würde aber an deiner Stelle den Teppich weg kratzen, den original Holzboden schleifen und ölen, danach hast du ein super Raumklima!



Achtung! Vorher die Qualität des Unterboden prüfen, ob man da mit Schleifen und so was machen kann, sonst gibt es viel Arbeit für nichts!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...