Frage:
Womit lackiert man ein verzinktes Gartentor?
Lucius T Fowler
2011-10-22 03:51:32 UTC
Hallo Hand- und Heimwerker!

Ich hab mir ein wunderschönes feuerverzinktes Gartentor bei einem Auktionshaus ersteigert, und das hängt jetzt da auch schon, nur finde ich den Zink-Look nicht direkt schön, und hätte das gerne "in bunt". Was muss ich beim Lackieren beachten? Anschleifen, grundieren, oder kann ich da einfach mit Metalllack drüber gehen? Im Baumarkt konnte man mir nicht wirklich helfen.
Neun antworten:
?
2011-10-24 05:46:52 UTC
Hi,



Zink ist ein Nichteisen-Metall. Zinkblech lässt sich gut verarbeiten. Verwendet wird es für Dacheindeckungen, Fallrohre, Außenwandbekleidungen, u. ä. Das bläuliche Metall bildet bei Bewitterung eine festhaftende und „selbstheilende“ Schutzschicht. Gegen schwache Säuren und Alkalien ist es nicht beständig. Haben Zinkbauteile Kontakt mit Kupfer und Feuchtigkeit, entstehen Schäden durch Kontaktkorrosion. Deshalb Kupfer stets nach Zink einbauen, etwa bei Dachinstallationen. Häufig wird dieses Metall zum Korrosionsschutz von Stahl verwendet (Feuerverzinkung).



Sind feuerverzinkte Oberflächen über Jahre hinweg abgewittert und rau, lassen sie sich ohne vorherige Zinkwäsche wie hier gezeigt beschichten.:



Zinkwäsche

Frisch feuerverzinkten Stahl musst vor dem Auftrag eines geeigneten Haftgrundes mit einer Zinkwäsche reinigen. Hierzu eine Waschlösung aus 10 l Wasser, 0,5 l Ammoniaklösung (25%iger Salmiakgeist) sowie ca. 10 ml Spülmittel herstellen und mit einem Vliesschwamm gründlich abreiben. Handschuhe tragen!



Viele Grundierungen – auch auf Acrylbasis – sind als Haftvermittler für Zinkoberflächen geeignet. Prüfe auf dem Gebinde oder im technischen Merkblatt die Tauglichkeit.

Anschließend einen Decklack aus dem gleichen System auftragen.



Viel Erfolg!
anonymous
2011-10-22 10:58:24 UTC
Hier finde er, was zu beachten ist.



http://www.lackundfarbe24.de/shop/Metalllack-und-Grundierung/Welcher-Lack-bzw.-Grundierung-fuer-welches-Metall/Zink-Zinkblech-verzinktes-Eisen-lackieren





Viel Spass und Erfolg
Sprendlinger
2011-10-22 12:47:43 UTC
Ehe Du mit dem Lackieren anfängst muss Du eine Zinkfarbe als Vermittler streichen
tinakrebs
2011-10-22 10:59:26 UTC
Ich würde mal in einem Fachgeschäft für Farben fragen.

Je nach dem, in welchem Zustand es ist, musst Du es etwas säubern oder abschleifen.

Aber mit Sicherheit dann erst mal grundieren, damit die endgültige Farbe auch wirklich hält.
Arthur
2011-10-23 19:50:55 UTC
Teilweise gute Antworten hier.

Zink oder verzinkt ist der denkbar schlechteste Untergrund um mit Farbe drüber zu streichen, weil die Farbe nicht haftet und nach einiger Zeit ganz einfach wieder abblättert. Schleifen ist ja mal der totale Quatsch, dann braucht man das Tor ja gar nicht erst verzinken.

Am besten wäre es wenn einem dieser Zinkfarbton gefällt, weil dann könnte man es so lassen wie es ist. Ansonsten wie hier erwähnt wurde: mit spezieller Grundierung könnte es was werden.

Aber dann lieber einen Profi fragen, was man hier genau nimmt.
I******freund
2011-10-22 12:26:43 UTC
Du mußt es erst einmal hängenlassen, daß es gut oxidiert (das kann schon ½ - 1 Jahr dauern) ist und dann mit einer speziellen Zinkgrundierung grundieren. Auf keinen Fall schleifen. Roststellen vor dem Grundieren mit Rostumwandler behandeln.
?
2011-10-22 11:00:13 UTC
Erst grob dann fein schleifen, danach säubern und mit einen Grundierlack streichen, anschließend trocknen lassen und den gewünschten Farblack drauf geben, nach den Trocknen noch einen wetterbeständigen Klarlack aufstreichen.
Arnoldo
2011-10-22 11:03:17 UTC
entfetten und ein Farbe" Metallack" deiner Wahl auftragen,streichen oder aufsprühen.
?
2011-10-22 11:05:14 UTC
Ich würd Hammerschlagfarbe nehmen,, die beugt auch Roststellen durch *Flugrost* vor, denn selbst ein verzinktes kann Roststellen bekommen,,außerdem hält sie ewig!!..ohne abzublättern


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...